Große Reihe
Theateraufführungen und Konzerte, die sonst nur in größeren Städten zu sehen und zu hören sind, kann unser Publikum in der Melchior-Festhalle genießen. Wir wollen unser Publikum gut unterhalten, aber auch zum Nachdenken anregen. Bei der Programmauswahl legen wir großen Wert auf hohes Niveau.
Arbeitskreis Große Reihe:
Astrid Buchholz
Gerda Kurz
Britta Nixdorf
Ingrid Plessing
Christine Schäfer
Rose Schäfer
Wolfgang Stamm
Wir empfehlen die Karten im Vorverkauf zu erwerben. Vorverkauf bei Schreibwaren Hörz & Daiber – Telefon 07127 32265 oder über das Ticketportal www.kulturring-neckartenzlingen.reservix.de
Kartenreservierungen sind derzeit auch unter info@kulturring-neckartenzlingen.de möglich.
.
Sa. 05.11.2022 –
20 Uhr
Großer Saal
Der Graf von Monte Christo (Premiere)
Schauspiel mit Musik nach dem Roman von Alexandre Dumas
Dramatisierung von Sarah Silbermann
Foto: © Ingrid Theis
Erleben Sie die von Alexandre Dumas zwischen 1844 und 1846 als Fortsetzungsroman für die Zeitschrift „Le Jour- nal des débats“ erschienene Geschichte des Seefahrers Edmond Dantès, der später als Graf von Monte Christo zum Racheengel in eigener Sache wird. Der Kulturring Neckartenzlingen ist stolz, Ihnen diese packende Inszenierung, die von absoluter Entschlossenheit, Willens- stärke, gefährlichen Abenteuern, Einsam- keit, Ethos und großer Liebe erzählt, als Premieren-Uraufführung präsentieren zu können.
Eine Produktion der theaterlust produktions GmbH
Do. 01.12.2022 –
20 Uhr
Großer Saal
Blind Date mit dem Leben
Foto: © Marina Maisel
Mit 15 erblindet Saliya fast vollständig. Er soll die Schule verlassen und in einer Blindenwerkstatt arbeiten. Doch er will Abitur machen, studieren, ein selbstbestimmtes Leben führen. Und er schafft es: Er verschweigt seine gesundheitliche Beeinträchtigung und erhält einen Ausbildungsplatz in der Gastronomie. Fingerspitzen, Ohren und Intuition ersetzen seine Augen. Irgendwann aber muss er zugeben, dass er fast blind ist und doch wird er nicht aufgeben. Eine bewegende, ermutigende und oft auch komische Geschichte, die das Leben schreibt.
Eine Produktion der a.gon, München
Sa. 07.01.2023 – 19 Uhr
Foyer
Neujahrsempfang
Begrüßen Sie zusammen mit dem Kulturring Neckartenzlingen das Neue Jahr mit einem Glas Sekt.
Sie sind herzlich dazu eingeladen!
Sa. 07.01.2023 – 20 Uhr
Großer Saal
Neujahrskonzert „Happy New Year!“
Kammeroper Köln
Musikalische Leitung: Inga Hilsberg –
Mit den Kölner Symphonikern und 6 Gesangssolisten
Foto: © Kammeroper Köln
Mit ihrem neu konzipierten Programm bie- ten die Kölner Symphoniker uns eine heitere und zugleich besinnliche Musikfolge aus dem reichen Repertoire weltberühmter Opern und Operetten. Diese Tradition, mit teils unbeschwerter, teils tiefsinniger Musik das neue Jahr zu begrüßen und dadurch Freude und Zuversicht für die kommenden 365 Tage zu schöpfen, möchten der Kulturring und die Musiker der Kölner Symphoniker unterstützt von den wunderbar harmonierenden, leichten und beweglichen Stimmen der Sängerinnen und Sänger der Kammeroper Köln auch in diesem Jahr mit Ihnen fortführen.
Im freien Kartenverkauf erhöht sich der Eintrittspreis um 5,00 €
Do. 02.02.2023 –
20 Uhr
Großer Saal
Funny Money! – Geld stinkt nicht
Komödie von Ray Cooney
(Foto: © iStock/Staras)
Henry vertauscht im Zug versehentlich seinen Aktenkoffer mit dem eines Fremden und findet darin 735.000 € – was tun? Abgeben oder behalten? Er entscheidet sich für Letzteres. Damit nimmt das Unheil seinen Lauf und die Ereignisse überschlagen sich. Henry gibt sein Bestes, flüchtet sich in immer haarsträubendere Erklärungen und schlingert von einer Katastrophe in die Nächste bis schließlich eine zwielichtige Gestalt auftaucht und Anspruch auf den Koffer erhebt. Das Chaos ist perfekt!
Eine turbulente englische Komödie um einen unerwarteten Geldsegen.
Eine Aufführung des Landestheaters Dinkelsbühl
Do. 09.03.2023 –
20 Uhr
Großer Saal
Hexenschuss oder „Der Bandscheibenvorfall“
Farce von John Graham
Peter Raven ist ein sehr bekannter, mo- ralisch hochgeschätzter TV-Moderator und liegt gerade in der Badewanne – in der Wohnung seiner Geliebten Sally! Dort wird es gleich mehr als turbulent zugehen und Sally wird alle Mühe haben, bei dem Chaos, das Ihr Ehemann, der Notarzt, ein Klavierstimmer und noch andere Protagonisten anrichten, alle Bälle in der Luft zu halten. Das Motto lautet – nur die Übersicht nicht verlieren. Ob es gelingt? Wir werden sehen.
Freuen wir uns auf eine rasante Komödie voller Verwechslungen und Pointen.
Eine Produktion der Komödie am Altstadtmarkt