Kulturring Kulturring

  Geschichte Geschichte

  Vorstand Vorstand

      Termine Termine

  Vorstand Mitglieder


Spielplan Aktueller Spielplan

  Große Reihe Große Reihe

  Kleine Reihe Kleine Reihe

  Kleinkunst Kleinkunst

  Kinder- und Jugendtheater Kinder- und
       Jugendtheater


Karten und Informationen Karten – Preise
     & Informationen

  Vorverkauf und Abendkasse Vorverkauf und
       Abendkasse

  Online-Ticket Online-Ticket
       (Reservix)

  Abonnement Abonnement


Archiv Archiv

  Bildergalerie Pressespiegel/
       Bildergalerie


Kontakt Kontakt & Impressum


Kulturring auf facebook

 

Reservix

Kleinkunst

Kleinkunst ist Kabarett, Stegreifkomödie, Comedy, Chanson, Mundart- und Marionettentheater im „Kleinformat“. Kleinkunst gibt jungen Künstlern die Chance für Auftritte. Gute Kleinkunst legt Wert auf niveauvolle Unterhaltung. Dies versuchen wir in unserem Kleinkunstfrühling in Neckartenzlingen auf die Bühne zu bringen.

Arbeitskreis Kleinkunst:
Laila Bengesser
Helga und Werner Friedl
Christine und Günther Hohloch
Bettina und Dirk Matuschowitz
Gabi und Helmut Memmel
Elisabeth und Ulf Müller
Wolfgang Müller


Wir empfehlen die Karten im Vorverkauf zu erwerben. Vorverkauf bei Schreibwaren Hörz & Daiber – Telefon 07127 32265 oder über das Ticketportal www.kulturring-neckartenzlingen.reservix.de erworben werden.
Kartenreservierungen sind derzeit auch unter info@kulturring-neckartenzlingen.de möglich.
.


Jazz im Grünen

So. 11.09.2022 – 11 Uhr
Pflanzenmarkt Manz
Jazz im Grünen
Old Fashion Jazzband

Eric Biank Trompete, Gesang
Achim Bohlender Klarinette
Jochen Hähner Posaune
Jürgen Gröner Piano
Rolf Martin Kontrabass
Bernd Schuchardt Schlagzeug


(Foto: © Jürgen-Roland Gröner)

Zu den beliebtesten Dixieland-Bands in der Region um Stuttgart zählt schon seit vielen Jahren die Old Fashion Jazzband. Vor einigen Jahren hat sich die Band neu formiert und spielt mehr denn je kraftvollen traditionellen Jazz. Klangvolle Balladen mit Witz und Gefühl aus der New Orleans- und Swing-Ära, mitreißende Dixieland-Gassenhauer – kurz: musikalische Höhepunkte am laufenden Band, die das Herz eines jeden Jazzfans höher schlagen lässt. Erleben Sie den Jazz im Grünen wieder mit traditionellem Weißwurstfrühstück zwischen Blüten und Stauden.


Fr. 11.11.2022 – 20 Uhr

HINWEIS: Die Veranstaltung muss leider abgesagt werden.
In dieser Spielzeit wird es keinen Ersatztermin geben.

Kleinkunstbühne
Paula Linke
Mit Mut Voran!


Foto: © Thorsten Lützner

Die Künstlerin denkt singend nach, sucht und findet Pfade zwischen Akkorden, Tänzerisch und nachdenklich, klar bestimmt und kraftvoll. Ihre Stimme verschmilzt in Harmonie mit dem Klang ihrer Gitarre und zwischen ihren Liedern erzählt sie so herrliche Geschichten natürlich, sympathisch und tief aus dem Nähkästchen ihres Lebens.
Das Programm der preisgekrönten Leipziger Liedermacherin verspricht einen lustvollen, träumerischen, humorvollen, aber auch nachdenklichen Abend.
Man hört ihr gerne zu.


Fr. 20.01.2023 – 20 Uhr
Kleinkunstbühne
Stefan Reusch „Reusch rettet 2022“
Der Jahresrückblick


Foto: © Reinshagen Mediendesign

Überall Probleme! Was wird aus der CDU? Was wird aus dem VFB? Überall Fragen! Warum sind Viren so unfass- bar klein? Warum gibt nicht wenigstens zum Ausgleich die Klimakatastrophe auf? Ist „Mission Impf“ possible?
So viele Fragen! Einer gibt Antwort: Reusch. Denn: Reusch rettet 2022. Der SWR3 – Wochenrückblicker hat für seine Mission ein fast zweistündiges virenfreies Schutzprogramm entwickelt. Damit macht er es uns möglich, 2022 einfach wegzulachen!

Dazu die Presse: „Das ist große Kleinkunst!“


Fr. 24.02.2023 – 20 Uhr
Kleinkunstbühne
Double Drums „Beat Rhapsody” – Percussion Show
Alexander Glöggler und
Philipp Jungk


Foto: © Lars Ternes

„Mehr als nur Bumm-Bumm-Tschack“ schreibt die Süddeutsche Zeitung über das mehrfach preisgekrönte Percussion Duo. Und tatsächlich ist ein Abend mit Double Drums kurzweilig, spannend und immer wieder überraschend. Die beiden Multi-Percussionisten zaubern aus einer Bühne voll mit Trommeln, Müll- tonnen, Glockenspiel, Marimba, Kartons und Töpfen ein Gesamtkunstwerk, das einen immer wieder staunen lässt.
In ihren Händen wird alles zu Musik und in der Interaktion sogar das Publikum zum Instrument.
Willkommen in der Welt des Rhythmus!


Fr. 24.03.2023 – 20 Uhr
Kleinkunstbühne
Kathi Wolf „Psychoparty - Psychisch korrekt. Politisch defekt.“
Kabarettistin und Psychologin und Schauspielerin

Siegerin Dresdner Satirepreis 2021


Foto: © Ana Adriana Photography

Psychoparty – ein Grund zu feiern: Kathi Wolf ist nicht nur leidenschaftliche Kabarettistin, sondern auch studierte Psychologin und preisgekrönte Schau- spielerin. Und hat somit den Durchblick. Pointiert und hintersinnig verknüpft sie Aspekte der menschlichen Psyche mit gesellschaftlichen Vorgängen und politischem Zeitgeschehen.Ihr gelingt es, Satire, Humor und amüsante Musik- einlagen zu einem unterhaltsamen Programm zu verquicken.

Am Ende stellt sich die Frage: sind wir mit unseren Eigenarten nicht alle ein bisschen „psycho“?


Fr. 21.04.2023 – 20 Uhr
Kleinkunstbühne
Alain Frei „ALL IN“

Die Veranstaltung ist AUSVERKAUFT! Es gibt auch keine Karten mehr an der Abendkasse.


Foto: © Mike Wahrlich

Das Leben ist wie ein großes Glücksspiel und jeder von uns ist ein Spieler. Du kannst dich noch so gut vorbereiten, die ausgefeiltesten Pläne haben, die Karten werden jedes Mal neu gemischt. Dies ist nunmehr mein fünftes Bühnenprogramm und bei jedem neuen Programm muss man erklären, warum es jetzt nochmal besser ist als das vorherige (ist es!).
Also ich würde hingehen sagt der Gewinner zahlreicher Comedypreise und nimmt euch mit auf eine rasante Reise durch den Wahnsinn unseres Alltags, mit viel Humor und immer einem Augenzwinkern.